Kontaktieren Sie uns
Beratungstermin buchen
info@diebaustoffpartner.de 05207 990-0
Die Baustoffpartner logo
  • Produkte
    • Hochbau  
      • Mauersteine & Abdichtungen
      • Putze & Verblender
      • Systeme & Sonderprodukte
      • Betonfertigteile
      • Eisenbiegerei
    • GaLaBau  
      • Betontankstelle
      • Befahrbare Flächenbeläge
      • Begehbare Flächenbeläge
      • Sichtschutz, Windschutz, Zäune
      • Randeinfassungen
      • Rasen
      • Dachbegrünung
      • Outdoor-Küchen
    • Tiefbau  
      • Rohre & Schächte
      • Drainage & Wasserspeicher
      • Pumpen & Haustechnik
      • Rinnen & Abläufe
    • Bedachung  
      • Dacheindeckung
      • Steildachdämmung
      • Holz
      • Dachfenster
      • Velux
      • Roto
      • Entwässerung & metallische Abdeckungen
      • Steg- & Lichtplatten
      • Flachdachlösungen
      • Dachbegrünung
    • Fliesen  
      • Bodenfliesen & Wandfliesen
      • Fliesenkleber & Fugenmörtel
      • Abdichtung & Entkopplung
      • Mosaike & Zuschnitte
      • Werkzeug & Zubehör
      • Bodenkonfigurator
    • Innenausbau  
      • Parkett & Laminat
      • Gipskarton & Spachtel
      • Dämmung & Isolierung
      • Wände & Decken
      • Innenputze & Endbeschichtung
    • Bauelemente  
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Drückergarnituren
      • Garagentore
      • Hörmann-Konfigurator
    • Fachmarkt  
      • Werkzeuge & Maschinen
      • Schrauben & Beschläge
      • Bauchemie & Klebstoffe
      • Arbeitsschutz & Bekleidung
      • Farben & Pflegemittel
    • Holz  
      • Latten & Bohlen
      • KVH & Hobelware
      • OSB & Holzwerkstoffe
  • Service
    • Terminvereinbarung
    • Unsere Dienstleistungen  
      • Restposten / Kleinanzeigen
    • Online-Fördermittelservice
    • Produkt-News
    • Bauratgeber & Tipps
    • Fliesentrends
    • Gartentrends
    • Online-Kataloge
    • Unsere Markenwelt
    • Gefahrgut-Datenbank
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Anfahrt & Öffnungszeiten  
      • Standort Verl
      • Standort Gütersloh
      • Standort Bielefeld
      • Standort Harsewinkel
      • Standort GT Avenwedde
    • Wir über uns
    • Historie
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus
Die Baustoffpartner logo

Bauratgeber


©Novoferm Vertriebs GmbH

Garagentore

Garagentortausch

Zeit für was Neues

Garagentore werden oftmals lediglich als funktionale Bauteile gesehen, die Auto, Fahrrad und Co. vor Wind und Wetter sowie Diebstahl schützen sollen. Neben diesen offensichtlichen Aufgaben spielt heute nicht nur die Ästhetik eine immer größere Rolle, auch hinsichtlich Wärmedämmung sowie Energieeffizienz tut sich etwas, gerade wenn die Garage direkt mit dem Wohnhaus verbunden ist. Der Tausch des Tors kann sich gleich aus mehreren Gründen lohnen – vor allem wenn Sie sich im Renovierungs- oder Modernisierungsprozess befinden!

Demontage des alten Garagentors
©Novoferm Vertriebs GmbH

Ältere Garagentore haben häufig spezielle Maße, die es unbedingt zu beachten gilt. Möglicherweise sind dann für das neue Tor Sonderlösungen gefragt. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt das Aufmaß vor Ort direkt vom Profi durchführen. Auch das Gefälle und in der Garage verlaufende Rohre sind zu beachten. Dann kann das alte Tor demontiert werden. Je nach Bauart des neuen Tors weichen auch die Zarge und die Führungsschienen des alten Tors.

 

Montage des neuen Garagentors
©Novoferm Vertriebs GmbH

In diesem Beispiel wird ein Sektionaltor montiert. Dazu werden zunächst die neue Zarge sowie die Laufschienen verbaut, justiert und verschraubt. Zargen von Sektionaltoren werden meist hinter der Öffnung mit der Wand verschraubt, was bis zu 14 cm mehr Durchfahrtsbreite ermöglicht. Garagentore sind hohen Zug- und Druckkräften ausgesetzt. Aus diesem Grund ist das richtige Material für die Wandbefestigung entscheidend. Anschließend werden die gedämmten Paneele des Tors nacheinander eingesetzt und miteinander verbunden.

Montage und Einrichtung des Antriebs
©Novoferm Vertriebs GmbH

Moderne Sektionaltore werden grundsätzlich mit einem Antrieb geöffnet und geschlossen. Dieser wird zuletzt montiert. Nachdem alles korrekt miteinander verschraubt und verbunden wurde, erfolgt noch der Test, ob alle Funktionen einwandfrei arbeiten. Dazu gehören auch wichtige Sicherheitsfunktionen wie die Abschaltautomatik, die das Tor sofort stoppt, wenn unerwartete Hindernisse auftreten.  

Torarten

für jeden Geschmack und jede Gegebenheit das passende Tor

©Novoferm Vertriebs GmbH
Schwingtor
Der Klassiker unter den Garagentoren ist das Schwingtor und weiterhin sehr beliebt. Hierbei lässt sich ein einflügeliges, verzinktes Torblatt über seitliche Hebelarme mit Ausgleichsfedern öffnen und schließen, wahlweise per Hand oder durch einen elektrischen Antrieb. Vor der Garage sollte ein gewisser Schwenkbereich einkalkuliert werden, da das Tor nach vorne aufschwingt.
©Novoferm Vertriebs GmbH
Sektionaltor
Aufgrund der Einzelelemente, die durch Scharniere miteinander verbunden sind, lässt sich das Sektionaltor bequem senkrecht unter die Decke schieben. Ein zusätzlicher Schwenkraum ist in diesem Fall nicht nötig. Die Art des Aufbaus erhöht den Komfort des Tors enorm, außerdem ist so auch eine hohe Sicherheit gegeben.
©Teckentrup GmbH & Co. KG
Rolltor
Noch weniger Platz als Schwing- und Sektionaltor benötigt das Rolltor, das nach dem klassischen Rollladenprinzip aus hochwertigen Aluminium-Lamellen gefertigt ist. Auch hier entfällt der Schwenkraum vor dem Tor. Da die Garagendecke nicht in Beschlag genommen wird, ist Platz für Lampen oder zusätzlichen Stauraum vorhanden.
Schwingtor
Der Klassiker unter den Garagentoren ist das Schwingtor und weiterhin sehr beliebt. Hierbei lässt sich ein einflügeliges, verzinktes Torblatt über seitliche Hebelarme mit Ausgleichsfedern öffnen und schließen, wahlweise per Hand oder durch einen elektrischen Antrieb. Vor der Garage sollte ein gewisser Schwenkbereich einkalkuliert werden, da das Tor nach vorne aufschwingt.

Wärmedämmung

Wichtiger Wärmepuffer

©Novoferm Vertriebs GmbH

Wärmedämmung

Wichtiger Wärmepuffer

Egal ob Neubau oder Renovierung, Sanierung oder Modernisierung, die Energieeffizienz und der Wärmeschutz machen auch vor Garagen nicht halt. Und das aus gutem Grund. Vor allem, wenn diese direkt an das Haus angeschlossen sind, wirken Garagen wie ein Wärmepuffer für die beheizten Räume dahinter. 

Wird die Garage zudem zum Arbeiten oder Schrauben genutzt, ist Wärmeschutz erst recht ein wichtiges Thema.

Erreicht wird ein guter Wärmeschutz über einen Dämmkern, der in die Tore eingebaut wird und die Kälte draußen lässt. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Der Aufbau mit Dämmkern steigert die Stabilität und Langlebigkeit des Tors.

Design

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf

Garagen haben sich zu wahren Designobjekten gewandelt, vorbei sind die Zeiten, als das Tor reiner "Verschluss" und Zweckbestandteil des Hauses war. Kein Wunder, schließlich prägt das Garagentor die Außenansicht und das Erscheinungsbild eines Hauses mit und sollte sich daher auch optisch an die Architektur anpassen. Vielfältige Farbtöne, Oberflächenvarianten und sogar Verglasungen ermöglichen ein Höchstmaß an Individualität. Gestalten Sie das Garagentor nach Ihren Vorstellungen und unterstreichen Sie so den Charakter Ihres Zuhauses.  

©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft

Microline (Großlamelle)

Eine Microline-Prägung ist eine Profilierung zwischen den Sicken der Großlamellen. Hier handelt es sich um leichte Vertiefungen, die den Licht-Schatten-Effekt des Tors verstärken und für eine einzigartige und hochwertige Optik sorgen.

©Novoferm Vertriebs GmbH
Waagerechte Sicke
©Novoferm Vertriebs GmbH
Großsicke
©Novoferm Vertriebs GmbH
Großlamelle
©Novoferm Vertriebs GmbH
Microline (Großlamelle)

Waagerechte Sicke

Eine Sicke ist eine Vertiefung an der Vorderseite des Garagentores und dient als optischer Anreiz, aber auch der Stabilität. Der Abstand der Sicken zueinander wird in S, M und L unterteilt. Die Wahl der Variante hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Eine waagrechte Sicke wird auch als S-Sicke bezeichnet und besitzt den geringsten Abstand.

Oberflächen & Farben

Breites Angebot für jeden Geschmack

Hier haben Sie die Qual der Wahl! Der Wandel des Garagentors zum regelrechten Designobjekt führt dazu, dass die Tore in sämtlichen RAL-Farbtönen erhältlich sind, was Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten offeriert. Dem nicht genug, kann die Farbe auch mit verschiedenen Motiven und Oberflächenstrukturen kombiniert werden. Dazu kommen neue Produktionstechniken, die den Gestaltungsspielraum zusätzlich erweitern. Durch ein innovatives Druckverfahren können unterschiedlichste Dekore fotorealistisch auf Garagentoren abgebildet werden.  

©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft

Garagentor perfekt kombiniert

Sorgen Sie für ein harmonisches Gesamtbild Ihres Zuhauses, indem Sie das Garagentor auf die Optik Ihres Eingangsbereichs abstimmen. Das sorgt für einen guten ersten Eindruck, und der ist schließlich das Wichtigste! 

Werten Sie Ihr Grundstück auf und schaffen Sie einen zusätzlichen Wohlfühlfaktor. Die großen Markenhersteller unterstützen Sie dabei und bieten Ihnen Komplettlösungen für den gesamten Türen- und Garagenbereich an.

©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft

Beleuchtung

Sicherheit und schmuckes Design

Die Beleuchtung des Garagentors macht aus vielerlei Hinsicht Sinn. Zum einen setzen Sie Ihre perfekt designte und wohlgeplante Garage ideal in Szene, fügen diese durch eine entsprechende Auswahl harmonisch in die Gesamtwirkung des Hauses ein und sorgen zum anderen für eine Extraportion Sicherheit. Denn nicht selten versuchen Einbrecher, über das vermeintlich unsichere Garagentor ins Haus zu gelangen. Außerdem garantiert eine gute Beleuchtung, dass Sie in den Wintermonaten oder spätabends sicher nach Hause gelangen.

©Novoferm Vertriebs GmbH
Für die Beleuchtung der Garage eignen sich hochwertige LED-Leuchten für den Außenbereich, die besonders leistungsstark und witterungsbeständig sind. Lampen mit Dämmerungssensor, Bewegungsmelder oder Solarlichter erhöhen die Energieeffizienz, indem die Beleuchtung nur dann angeht, wenn sie auch gebraucht wird.
©Alfred Schellenberg GmbH
In der Winterzeit, wenn es morgens noch dunkel ist und auch bei Feierabend keine Sonne mehr zu sehen ist, ist es umso wichtiger, dass die Garage gut ausgeleuchtet ist. Damit haben Sie beim Ein- und Ausparken jederzeit den vollen Überblick und können Ihr Auto sicher und bequem einparken, ohne Pkw oder abgestellte Gegenstände zu beschädigen.
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
Machen Sie den Weg von der Garage zur Haustür zum Highlight, jedes Mal aufs Neue! So gelangen Sie ohne Fehltritt ins Haus und setzen stilvolle Akzente, die einfach jeden begeistern.
©Teckentrup GmbH & Co. KG
LED-Leisten kreieren ein modernes, warmes und gleichzeitig flächendeckendes Licht. Damit haben Sie stets alles im Blick und schützen sich zudem vor ungebetenen Gästen.

Verglasung

Für den letzten Schliff

©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft

Verglasung

Für den letzten Schliff

Sie haben sich bereits für Ihre Lieblingsfarbe entschieden, kombiniert mit der perfekten Oberfläche, die sich harmonisch in Ihren Gestaltungsstil einfügt, suchen aber noch nach dem i-Tüpfelchen in der Individualisierung? 

Dafür sorgen spannende Verglasungen in den Tor-Paneelen, die die Blicke bewusst auf Ihre Garage lenken. Die Glaselemente lassen zudem angenehmes Tageslicht in den Innenraum. Das ist gerade dann von Vorteil, wenn Sie die Garage zusätzlich als Hobbyraum oder Werkstatt nutzen. 

Funk-Fernsteuerung

Bequeme Steuerung von außen

Funk-Fernsteuerung

Bequeme Steuerung von außen

©Alfred Schellenberg GmbH

Schluss mit lästigem Aussteigen, manuellem Toröffnen und wieder Einsteigen. Machen Sie sich unabhängig von den Launen des Wetters und des Alltags und steuern Sie alle Funktionen des Garagentors mit der zugehörigen Fernbedienung bequem und einfach vom Auto aus.

Für die nötige Sicherheit sorgen neueste Verschlüsselungstechnologien. Diese kennen Sie möglicherweise vom Online-Banking, wo es für jede Aktion einen eigenen Code gibt. Da haben selbst clevere Ganoven keine Chance, das Sendesignal abzufangen. 

Smart Home

Bedienung leicht gemacht

Smart Home

Bedienung leicht gemacht

Smart-Home-Lösungen haben längst Einzug in unseren Alltag gefunden. Von Haushaltsgeräten über individuell eingestellte Beschattungskonzepte bis zum automatischen Aktivieren der Klimaanlage bzw. der Heizung können wir immer mehr Bereiche über das Smartphone steuern und uns so das Leben erleichtern. Kein Wunder also, dass diese Technologie auch bei Garagentoren nicht Halt macht.  

©Novoferm Vertriebs GmbH
Per App können Sie Garagen-Sektionaltore mit einem oder mehreren Geräten steuern, egal ob mit Smartphone oder Tablet. Die Bedienung ist denkbar einfach. Die wichtigste und am häufigsten genutzte Funktion ist sicher das Öffnen und Schließen des Tors. Bleiben Sie bequem im Auto sitzen und zücken Sie das Smartphone!
©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
Sie sitzen schon entspannt auf der Couch und können sich nicht erinnern, ob Sie das Garagentor geschlossen haben? Kein Problem, ein Blick aufs Smartphone genügt. Dort fragen Sie unkompliziert über einen bidirektionalen Funk den Torstatus ab. Außerdem können Sie für eine optimale Belüftung der Garage die Lüftungsstellung überprüfen und einstellen.

Sicherheit

Für Ihre Liebsten und Ihr Hab und Gut

Garagentore sind heute technische Alleskönner, in ihnen steckt mehr, als man von außen sehen kann. Gerade im Hinblick auf die Sicherheit lohnt sich der Tausch eines alten Tors oftmals. Bei modernen Garagentoren steht diese nämlich an oberster Stelle. Vom Fingerklemmschutz über elektronischen Antrieb mit Lichtschranke bis zur Einbruchhemmung sind viele Features fast schon Standard.

Einbruchschutz

©Novoferm Vertriebs GmbH

Einbruchschutz

Vor allem im Vergleich mit ihren mechanischen Vorgängern sind automatisierte Garagentore widerstandsfähiger gegenüber hartnäckigen Einbruchsversuchen. Ist Ihnen die Sicherheit besonders wichtig, hilft Ihnen der TÜV weiter – der hat nämlich Modelle auf "Einbruchhemmung für Garagentore" geprüft.

Der Clou dahinter liegt meist in der Antriebsschiene, die über eine spezielle Verriegelung verfügt. Ist die Garage mit dem Wohnhaus verbunden, ist eine massive Übergangstür entscheidend – übrigens auch hinsichtlich des Brandschutzes.

Zurück

Tipps & Tricks


Abgehängte Decke

Hohe Decken, unschöne Leitungen, Balken oder Risse: Eine abgehängte Decke mit Gipskartonplatten bietet hier die optimale Lösung.

So einfach geht's!

©Wedi GmbH

Badewanne einbauen

Mit diesen Tipps gelingt jedem Heimwerker der Badewanneneinbau.

Boden verlegen

Sie möchten Ihren neuen Laminat- oder Parkett-Fußboden selbst verlegen? In unserer Videoanleitung erfahren Sie, wie es geht.

So einfach geht's!

Dämmung der obersten Geschossdecke

Gerade bei den heutigen Heizkosten ist eine gute Dämmung unerlässlich. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern erhöht zusätzlich den Wert Ihres Eigenheims und vermeidet Bauschäden. Wie Sie Ihr Obergeschoss dämmen, zeigen wir Ihnen in diesem Video.

So einfach geht's!

Dübel & Schrauben

Schränke befestigen, Regale anbringen, Lampen aufhängen – fast alles, was an eine Wand kommt, braucht in der Regel Dübel und Schrauben. Ob Allzweckdübel, Spreizdübel und Hohlraumdübel – wir zeigen Ihnen wie's geht.

So einfach geht's!

©GEO PRODUKTE GmbH

Duschwanne einbauen

Auch der Duschwanneneinbau wird mit den richtigen Tipps und Tricks zum Kinderspiel.

Erden & Dünger

Zum Wachsen brauchen Pflanzen Nährstoffe, und zwar in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartenpflanzen richtig düngen und welche Erden Sie am besten verwenden. So einfach geht's!

Fassadenanstrich

Ein neuer Fassadenanstrich sorgt für frisches Aussehen und schützt vor Schäden durch Umwelteinflüsse.

So einfach geht's!

Fliesen verlegen

Fliesen verlegen erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit, aber mit dem passenden Werkzeug und der richtigen Anleitung können auch Laien Boden- und Wandfliesen einfach verlegen.

So einfach geht's!

Gartenteich

Schaffen Sie sich Ihre Wohlfühloase! In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie sich Ihren Traum vom Gartenteich erfüllen.

So einfach geht's!

Häckseln & Kompostieren

Wertvoller Humus, der düngt und die Bodeneigenschaften verbessert, ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenpflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kompost selber anlegen und Gartenabfälle häckseln.

So einfach geht's!

Haussicherheit

Aufgebrochene Türen, aufgehebelte Fenster: Ungesicherte Häuser bieten Einbrechern ein leichtes Ziel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause effektiv vor Langfingern schützen.

So einfach geht's!

Holz im Garten

Sie möchten gerne in Ihrem Garten einen Sichtschutz aus Holzelementen bauen? Wir verraten Ihnen, wie das geht.

So einfach geht's!

Innenputze

Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Innenputzen aus einer langweiligen Wand ein angesagtes Raum-Highlight machen.

So einfach geht's!

Innenräume streichen

Sie planen einen neuen Anstrich? Wir zeigen Ihnen, wie es geht! Informieren Sie sich über die Farbwirkung im Raum, die richtige Vorbereitung des Untergrunds, die passende Abdeckung, die geeigneten Werkzeuge und den optimalen Farbauftrag.

So einfach geht's!

Innentüren einbauen

Innentüren spielen eine wichtige Rolle für eine harmonische Raumgestaltung. Der Einbau von Tür und Zarge ist dabei einfacher, als es auf den ersten Blick scheint.

So einfach geht's!

©Hamberger Flooring GmbH & Co. KG

Korkboden verlegen

Umfangreiche Tipps & Tricks zum Thema Korkboden verlegen.

Lackieren & Lasieren

Verleihen Sie Ihren Lieblingsstücken neuen Glanz! Wir geben Ihnen Tipps bei der Wahl der richtigen Lacke, Lasuren und Werkzeuge und zeigen Ihnen, wie Sie alten Holz- und Metallstücken einen neuen Schliff geben.

So einfach geht's!

©colourbox.de

Leichte Installation

Wie funktioniert die Sanitärinstallation, welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt? So wirds leicht gemacht.

Mauern & Verputzen

Das richtige Zusammenspiel von Ziegelstein, Mörtel und Putz sorgt für zeitgemäße Energieeinsparung und sieht auch noch gut aus!

Naturstein verlegen

Setzen Sie mit Natursteinen neue Akzente in Ihrem Garten. Erfahren Sie, welche Faktoren bei der Verlegung zu beachten sind.

So einfach geht's!

Paneele & Profilhölzer

Sie möchten Ihrer Wohnung Wärme, Komfort und Gemütlichkeit verleihen? Wir zeigen Ihnen, wie sie mit Paneelen und Profilhölzer ein Ambiente der ganz besonderen Art schaffen.

So einfach geht's!

Rasenpflege

Verschönern Sie Ihren Garten mit einem saftigen, grünen Rasen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen richtig anlegen und pflegen.

So einfach geht's!

Regenwassernutzung

Sie möchten in Ihrem Garten Regenwasser mit Regentonne und Tankanlage nutzen? In unserer Videoanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das bewerkstelligen.

So einfach geht's!

©colourbox.de

Rohre isolieren

Spart nicht nur Energie sondern auch bares Geld!

Tapezieren

Tapeten sind Trend: Die Vielfalt an Mustern und Materialien machen Eindruck und schaffen echte Wohlfühlatmosphäre. Und mit der richtigen Anleitung und dem passenden Werkzeug wird Tapezieren zum Kinderspiel.

So einfach geht's!

Terrassendielen verlegen

Ob lauschige Sommerabende oder Grillen mit Freunden – eine Terrasse macht Ihren Garten erst perfekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre neue Terrasse aus Dielen verlegen.

So einfach geht's!

Trockenbauwände mit Gipskarton

Trockenbauwände aus Gipskartonplatten sind eine gute und schnelle Lösung, um Räume zu teilen und abzutrennen. In unserer Videoanleitung erfahren Sie, wie es geht.

So einfach geht's!

Wärmedämmung

Ein ungedämmtes Dach verliert viel Wärme an die Umwelt. Mit einer ordentlichen Dachdämmung können Sie Wärmeverluste verringern und dadurch Geld sparen.

So einfach geht's!

©Panariagroup Deutschland GmbH

Waschtisch montieren

Mit der richtigen Vorgehensweise ist die Montage des Waschtisches ein machbares Unterfangen für jeden Heimwerker.

©GUTJAHR Systemtechnik GmbH - D -

Wasser sparen

Alle reden vom Wasser und Energie sparen, doch wie geht es richtig?

Verl

Verl
Die Baustoff-Partner Logo
Oststraße 188
33415 Verl
05207/990-0
 

Bielefeld

Bielefeld
Die Baustoff-Partner Logo
Lübberbrede 10
33719 Bielefeld
0521/92623-0
 

Gütersloh

Gütersloh
Die Baustoff-Partner Logo
Hans-Böckler-Straße 25-27
33334 Gütersloh
05241/5001-0
 

Harsewinkel

Harsewinkel
Die Baustoff-Partner Logo
Franz-Claas-Straße 11
33428 Harsewinkel
05247/9239-10
 

GT-Avenwedde

Gütersloh-Avenwedde
Die Baustoff-Partner Logo
Berliner Straße 490
33334 Gütersloh-Avenwedde
05241/969030
 

Produkte

  • Hochbau
  • GaLaBau
  • Tiefbau
  • Bedachung
  • Fliesen
  • Innenausbau
  • Bauelemente
  • Fachmarkt
  • Holz

Service

  • Unsere Dienstleistungen
  • Terminvereinbarung
  • Produkt-News
  • Bauratgeber & Tipps
  • Fliesentrends
  • Gartentrends
  • Online-Kataloge
  • Unsere Markenwelt
  • Online-Fördermittelservice
  • Gefahrgut-Datenbank

Über uns

  • Aktuelles
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Wir über uns
  • Historie

Karriere

  • Stellenangebote
  • Wir bilden aus

Infocenter

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo EUROBAUSTOFF
  • Produkte
    • Hochbau
      • Mauersteine & Abdichtungen
      • Putze & Verblender
      • Systeme & Sonderprodukte
      • Betonfertigteile
      • Eisenbiegerei
    • GaLaBau
      • Betontankstelle
      • Befahrbare Flächenbeläge
      • Begehbare Flächenbeläge
      • Sichtschutz, Windschutz, Zäune
      • Randeinfassungen
      • Rasen
      • Dachbegrünung
      • Outdoor-Küchen
    • Tiefbau
      • Rohre & Schächte
      • Drainage & Wasserspeicher
      • Pumpen & Haustechnik
      • Rinnen & Abläufe
    • Bedachung
      • Dacheindeckung
      • Steildachdämmung
      • Holz
      • Dachfenster
      • Velux
      • Roto
      • Entwässerung & metallische Abdeckungen
      • Steg- & Lichtplatten
      • Flachdachlösungen
      • Dachbegrünung
    • Fliesen
      • Bodenfliesen & Wandfliesen
      • Fliesenkleber & Fugenmörtel
      • Abdichtung & Entkopplung
      • Mosaike & Zuschnitte
      • Werkzeug & Zubehör
      • Bodenkonfigurator
    • Innenausbau
      • Parkett & Laminat
      • Gipskarton & Spachtel
      • Dämmung & Isolierung
      • Wände & Decken
      • Innenputze & Endbeschichtung
    • Bauelemente
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Drückergarnituren
      • Garagentore
      • Hörmann-Konfigurator
    • Fachmarkt
      • Werkzeuge & Maschinen
      • Schrauben & Beschläge
      • Bauchemie & Klebstoffe
      • Arbeitsschutz & Bekleidung
      • Farben & Pflegemittel
    • Holz
      • Latten & Bohlen
      • KVH & Hobelware
      • OSB & Holzwerkstoffe
  • Service
    • Terminvereinbarung
    • Unsere Dienstleistungen
      • Restposten / Kleinanzeigen
    • Online-Fördermittelservice
    • Produkt-News
    • Bauratgeber & Tipps
    • Fliesentrends
    • Gartentrends
    • Online-Kataloge
    • Unsere Markenwelt
    • Gefahrgut-Datenbank
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
      • Standort Verl
      • Standort Gütersloh
      • Standort Bielefeld
      • Standort Harsewinkel
      • Standort GT Avenwedde
    • Wir über uns
    • Historie
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus
Cookie-Einstellungen