Kontaktieren Sie uns
Beratungstermin buchen
info@diebaustoffpartner.de 05207 990-0
Die Baustoffpartner logo
  • Produkte
    • Hochbau  
      • Mauersteine & Abdichtungen
      • Putze & Verblender
      • Systeme & Sonderprodukte
      • Betonfertigteile
      • Eisenbiegerei
    • GaLaBau  
      • Betontankstelle
      • Befahrbare Flächenbeläge
      • Begehbare Flächenbeläge
      • Sichtschutz, Windschutz, Zäune
      • Randeinfassungen
      • Rasen
      • Dachbegrünung
      • Outdoor-Küchen
    • Tiefbau  
      • Rohre & Schächte
      • Drainage & Wasserspeicher
      • Pumpen & Haustechnik
      • Rinnen & Abläufe
    • Bedachung  
      • Dacheindeckung
      • Steildachdämmung
      • Holz
      • Dachfenster
      • Velux
      • Roto
      • Entwässerung & metallische Abdeckungen
      • Steg- & Lichtplatten
      • Flachdachlösungen
      • Dachbegrünung
    • Fliesen  
      • Bodenfliesen & Wandfliesen
      • Fliesenkleber & Fugenmörtel
      • Abdichtung & Entkopplung
      • Mosaike & Zuschnitte
      • Werkzeug & Zubehör
      • Bodenkonfigurator
    • Innenausbau  
      • Parkett & Laminat
      • Gipskarton & Spachtel
      • Dämmung & Isolierung
      • Wände & Decken
      • Innenputze & Endbeschichtung
    • Bauelemente  
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Drückergarnituren
      • Garagentore
      • Hörmann-Konfigurator
    • Fachmarkt  
      • Werkzeuge & Maschinen
      • Schrauben & Beschläge
      • Bauchemie & Klebstoffe
      • Arbeitsschutz & Bekleidung
      • Farben & Pflegemittel
    • Holz  
      • Latten & Bohlen
      • KVH & Hobelware
      • OSB & Holzwerkstoffe
  • Service
    • Terminvereinbarung
    • Unsere Dienstleistungen  
      • Restposten / Kleinanzeigen
    • Online-Fördermittelservice
    • Produkt-News
    • Bauratgeber & Tipps
    • Fliesentrends
    • Gartentrends
    • Online-Kataloge
    • Unsere Markenwelt
    • Gefahrgut-Datenbank
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Anfahrt & Öffnungszeiten  
      • Standort Verl
      • Standort Gütersloh
      • Standort Bielefeld
      • Standort Harsewinkel
      • Standort GT Avenwedde
    • Wir über uns
    • Historie
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus
Die Baustoffpartner logo

Bauratgeber


©Knauf Insulation GmbH

Dachausbau

Wohnraum schaffen

Ein Dachausbau schafft neuen wertvollen Wohnraum, der vielseitig gestaltet werden kann. Da die Kosten überschaubar sind, ist dies der einfachste Weg, wenn Sie mehr Platz für ein weiteres Schlaf- oder Kinderzimmer benötigen oder vermietbaren Wohnraum schaffen möchten. Das Potenzial ist in jedem Fall groß, doch bevor Sie sich gedanklich in Details zur Einrichtung verstricken, stehen zunächst grundlegende Entscheidungen an, die die Raumaufteilung und das Gesamtbild betreffen. Vergessen Sie nicht, dass je nach geplanten Maßnahmen in manchen Fällen eine Baugenehmigung erforderlich ist.

©SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
©VELUX Deutschland GmbH
©Roto Frank DST Vertriebs-GmbH
©SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
©VELUX Deutschland GmbH
©Roto Frank DST Vertriebs-GmbH

Trockenbau

Ist das Dachgeschoss Ihres Hauses vorbereitet, können Sie mit dem Trockenbau starten. Es stehen Ihnen viele Lösungen zur Verfügung, die Sie passend zu Ihrem Nutzungszweck auswählen können. Ob normaler Wohnraum oder Feuchtraum – die Systeme sind für Böden, Wände und Dachschrägen ausgelegt und helfen Ihnen, den Raum unterm Dach zu formen. Auch die erhöhten Anforderungen an den Brandschutz, die bei älteren Dachstühlen gang und gäbe sind, können mit Trockenbaulösungen erfüllt werden.

©Knauf Gips
Trennwände
Ein Ständerwerk und Trockenbauplatten – mehr braucht es nicht, um Trennwände zu errichten, die leicht an die Dachschrägen angepasst werden können. Installationen, Leitungen und andere Haustechnik werden einfach versteckt im Ständerwerk verlegt. Durch jederzeit veränderbare Konstruktionen können Sie flexibel neue Räume schaffen, wann immer Sie möchten.
©© schulzfoto / adobe.stock.com
Verkleidung von Laibungen
Nach dem Einbau von Dachfenstern ergibt sich durch die Stärke der Dachsparren bzw. die Dicke der Wärmedämmung eine Fensterlaibung. Mit Trockenbauplatten kann der Anschluss von Laibung und Verkleidung der Dachschräge hergestellt werden. Da der Übergang sehr stoßempfindlich und -anfällig ist, sollte ein Kantenprofil eingesetzt werden.
©Bernd Ducke
Schiebetürsystem
Möchten Sie in einem großen Dachraum Privatsphäre schaffen, kommt ein Schiebetürsystem wie gerufen. Es ist die perfekte Möglichkeit, Räume barrierefrei und schalldämmend zu trennen. Ohne viel Aufwand kann die Trockenbaulösung nachträglich eingebaut werden und bewirkt, dass die Tür beim Öffnen im Wandhohlraum verschwindet – Raumverlust gibt es praktisch keinen.
Trennwände
Ein Ständerwerk und Trockenbauplatten – mehr braucht es nicht, um Trennwände zu errichten, die leicht an die Dachschrägen angepasst werden können. Installationen, Leitungen und andere Haustechnik werden einfach versteckt im Ständerwerk verlegt. Durch jederzeit veränderbare Konstruktionen können Sie flexibel neue Räume schaffen, wann immer Sie möchten.

Abseitenwand, Kniestock und Kniestocktür – was ist was?

Reicht die Dachschräge in Ihrem Dachgeschoss nicht bis zum Boden, sondern geht in eine senkrechte Wand über, bezeichnet man diesen Bereich als Kniestock. Durch ihn erhält das oberste Stockwerk mehr Höhe, meist 40–80 cm. Eine Abseitenwand wird umgesetzt, wenn die Dachschräge mit dem Fußboden verbunden wird. Dadurch ist es möglich, niedrige Möbel ohne Luftraum direkt an die Wand zu schieben. Den Raum, der hinter der Abseitenwand verbleibt, können Sie am besten nutzen, indem Sie Kabel, Rohrleitungen und Anschlüsse darin unterbringen. Übrigens: Auch wenn Ihr Dachgeschoss keinen Kniestock aufweist, können Sie den Platz unter der Dachschräge nutzen, wenn Sie versteckte Wandschränke oder Abstellräume einbauen. Zugang verschaffen Sie sich mithilfe einer Kniestocktür, die in vielen Maßen und Ausführungen erhältlich sind.

©Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG
©Wellhöfer
©Gebr. DOLLE GmbH

Brandschutz

Wird ein Dachboden als Wohnraum genutzt, sind einige Dinge zu beachten. Eine Einstiegsluke mit Leiter ist als Zugang unzureichend und muss durch eine fest installierte Treppe ersetzt werden. Des Weiteren muss aus Gründen des Brandschutzes ein zweiter Rettungsweg in Form eines Ausstiegsfenster mit den Mindestmaßen 90 x 120 cm vorhanden sein.

Um für noch mehr Sicherheit zu sorgen, können Sie im Trockenbau auf spezielle Brandschutzplatten mit modifiziertem Spezialgipskern zurückgreifen. Diese wirken wie ein thermisches Schutzschild und dienen der Dachschrägenverkleidung älterer Dachstühle, deren Dachsparren oftmals sehr trocken und leicht entflammbar sind.

©© Yakobchuk Olena / stock.adobe.com
Jetzt modernisieren und bis zu 50 % sparen!

Vom Keller bis zum Dach – Staat und Gemeinde fördern Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen rund um Ihr Zuhause. Bei der Vielzahl an Programmen kann man schnell den Überblick verlieren. Mit unserem Online-Fördermittelservice finden Sie alle Förderprogramme, die für Ihr Vorhaben in Frage kommen. Und das deutschlandweit. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!

Zum Online-Fördermittelservice

Dachausbau mit Holz

Umweltschutz ist wichtig – das gilt auch beim Bauen. Möchten Sie Ihren Beitrag dazu leisten, sollten Sie beim Dachausbau auf nachwachsende und recycelbare Rohstoffe setzen. Wir empfehlen Ihnen Trockenbauplatten aus Holz bzw. auf Holzbasis, mit denen Sie einen weitgehend diffusionsoffenen Wand- und Dachaufbau realisieren können. Holz ist das ungeschlagene Material, wenn es um die Schaffung eines behaglichen, wohngesunden Raumklimas geht.

©SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG -Holzwerkstoffe-
©SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG -Holzwerkstoffe-

Balken als Gestaltungselement

©Dörken GmbH & Co. KG

Balken als Gestaltungselement

Dachböden weisen ein wunderschönes Balkenwerk auf, das sich toll in die Gestaltung Ihres neu geschaffenen Wohnraums einbinden lässt. Das Holz strahlt Wärme und Rustikalität aus, und Sie verfügen über ein authentisches Zeitzeugnis des alten Dachbodens. Wichtig für die Umsetzung ist hierbei eine Dachdämmung von außen sowie stabile Trockenbaukonstruktionen an den Schrägen und am Kniestock.

Tipps für den Dachausbau

Bestandsaufnahme

Bevor Sie ans Werk gehen und mit dem Dachausbau beginnen, sollten Sie in älteren Gebäuden eine professionelle Statikprüfung des Dachstuhls durchführen lassen. Der Grund ist, dass dieser hohe Lasten tragen muss, die durch die zusätzliche Wärmedämmung und Schalung noch weiter verstärkt werden.

Baugenehmigung prüfen

Ob für Ihre Renovierungsmaßnahme, den Um- oder Ausbau eine erneute Baugenehmigung eingeholt werden muss, hängt davon ab, wie umfassend die Arbeiten sind und was in welchem Maße geändert wird. Für jedes Bundesland gilt eine andere Landesbauordnung.

Bauliche Sicherheitsvorgaben

Bei einem Umbau des Dachbodens zu einem bewohnten Raum sind Sicherheitsvorschriften zu beachten. Eine einfache Einstiegsluke mit Leiter als Zugang reicht im Sinne des Brandschutzes nicht mehr aus.

Zurück

Tipps & Tricks


Abgehängte Decke

Hohe Decken, unschöne Leitungen, Balken oder Risse: Eine abgehängte Decke mit Gipskartonplatten bietet hier die optimale Lösung.

So einfach geht's!

©Wedi GmbH

Badewanne einbauen

Mit diesen Tipps gelingt jedem Heimwerker der Badewanneneinbau.

Boden verlegen

Sie möchten Ihren neuen Laminat- oder Parkett-Fußboden selbst verlegen? In unserer Videoanleitung erfahren Sie, wie es geht.

So einfach geht's!

Dämmung der obersten Geschossdecke

Gerade bei den heutigen Heizkosten ist eine gute Dämmung unerlässlich. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern erhöht zusätzlich den Wert Ihres Eigenheims und vermeidet Bauschäden. Wie Sie Ihr Obergeschoss dämmen, zeigen wir Ihnen in diesem Video.

So einfach geht's!

Dübel & Schrauben

Schränke befestigen, Regale anbringen, Lampen aufhängen – fast alles, was an eine Wand kommt, braucht in der Regel Dübel und Schrauben. Ob Allzweckdübel, Spreizdübel und Hohlraumdübel – wir zeigen Ihnen wie's geht.

So einfach geht's!

©GEO PRODUKTE GmbH

Duschwanne einbauen

Auch der Duschwanneneinbau wird mit den richtigen Tipps und Tricks zum Kinderspiel.

Erden & Dünger

Zum Wachsen brauchen Pflanzen Nährstoffe, und zwar in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartenpflanzen richtig düngen und welche Erden Sie am besten verwenden. So einfach geht's!

Fassadenanstrich

Ein neuer Fassadenanstrich sorgt für frisches Aussehen und schützt vor Schäden durch Umwelteinflüsse.

So einfach geht's!

Fliesen verlegen

Fliesen verlegen erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit, aber mit dem passenden Werkzeug und der richtigen Anleitung können auch Laien Boden- und Wandfliesen einfach verlegen.

So einfach geht's!

Gartenteich

Schaffen Sie sich Ihre Wohlfühloase! In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie sich Ihren Traum vom Gartenteich erfüllen.

So einfach geht's!

Häckseln & Kompostieren

Wertvoller Humus, der düngt und die Bodeneigenschaften verbessert, ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenpflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kompost selber anlegen und Gartenabfälle häckseln.

So einfach geht's!

Haussicherheit

Aufgebrochene Türen, aufgehebelte Fenster: Ungesicherte Häuser bieten Einbrechern ein leichtes Ziel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause effektiv vor Langfingern schützen.

So einfach geht's!

Holz im Garten

Sie möchten gerne in Ihrem Garten einen Sichtschutz aus Holzelementen bauen? Wir verraten Ihnen, wie das geht.

So einfach geht's!

Innenputze

Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Innenputzen aus einer langweiligen Wand ein angesagtes Raum-Highlight machen.

So einfach geht's!

Innenräume streichen

Sie planen einen neuen Anstrich? Wir zeigen Ihnen, wie es geht! Informieren Sie sich über die Farbwirkung im Raum, die richtige Vorbereitung des Untergrunds, die passende Abdeckung, die geeigneten Werkzeuge und den optimalen Farbauftrag.

So einfach geht's!

Innentüren einbauen

Innentüren spielen eine wichtige Rolle für eine harmonische Raumgestaltung. Der Einbau von Tür und Zarge ist dabei einfacher, als es auf den ersten Blick scheint.

So einfach geht's!

©Hamberger Flooring GmbH & Co. KG

Korkboden verlegen

Umfangreiche Tipps & Tricks zum Thema Korkboden verlegen.

Lackieren & Lasieren

Verleihen Sie Ihren Lieblingsstücken neuen Glanz! Wir geben Ihnen Tipps bei der Wahl der richtigen Lacke, Lasuren und Werkzeuge und zeigen Ihnen, wie Sie alten Holz- und Metallstücken einen neuen Schliff geben.

So einfach geht's!

©colourbox.de

Leichte Installation

Wie funktioniert die Sanitärinstallation, welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt? So wirds leicht gemacht.

Mauern & Verputzen

Das richtige Zusammenspiel von Ziegelstein, Mörtel und Putz sorgt für zeitgemäße Energieeinsparung und sieht auch noch gut aus!

Naturstein verlegen

Setzen Sie mit Natursteinen neue Akzente in Ihrem Garten. Erfahren Sie, welche Faktoren bei der Verlegung zu beachten sind.

So einfach geht's!

Paneele & Profilhölzer

Sie möchten Ihrer Wohnung Wärme, Komfort und Gemütlichkeit verleihen? Wir zeigen Ihnen, wie sie mit Paneelen und Profilhölzer ein Ambiente der ganz besonderen Art schaffen.

So einfach geht's!

Rasenpflege

Verschönern Sie Ihren Garten mit einem saftigen, grünen Rasen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen richtig anlegen und pflegen.

So einfach geht's!

Regenwassernutzung

Sie möchten in Ihrem Garten Regenwasser mit Regentonne und Tankanlage nutzen? In unserer Videoanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das bewerkstelligen.

So einfach geht's!

©colourbox.de

Rohre isolieren

Spart nicht nur Energie sondern auch bares Geld!

Tapezieren

Tapeten sind Trend: Die Vielfalt an Mustern und Materialien machen Eindruck und schaffen echte Wohlfühlatmosphäre. Und mit der richtigen Anleitung und dem passenden Werkzeug wird Tapezieren zum Kinderspiel.

So einfach geht's!

Terrassendielen verlegen

Ob lauschige Sommerabende oder Grillen mit Freunden – eine Terrasse macht Ihren Garten erst perfekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre neue Terrasse aus Dielen verlegen.

So einfach geht's!

Trockenbauwände mit Gipskarton

Trockenbauwände aus Gipskartonplatten sind eine gute und schnelle Lösung, um Räume zu teilen und abzutrennen. In unserer Videoanleitung erfahren Sie, wie es geht.

So einfach geht's!

Wärmedämmung

Ein ungedämmtes Dach verliert viel Wärme an die Umwelt. Mit einer ordentlichen Dachdämmung können Sie Wärmeverluste verringern und dadurch Geld sparen.

So einfach geht's!

©Panariagroup Deutschland GmbH

Waschtisch montieren

Mit der richtigen Vorgehensweise ist die Montage des Waschtisches ein machbares Unterfangen für jeden Heimwerker.

©GUTJAHR Systemtechnik GmbH - D -

Wasser sparen

Alle reden vom Wasser und Energie sparen, doch wie geht es richtig?

Verl

Verl
Die Baustoff-Partner Logo
Oststraße 188
33415 Verl
05207/990-0
 

Bielefeld

Bielefeld
Die Baustoff-Partner Logo
Lübberbrede 10
33719 Bielefeld
0521/92623-0
 

Gütersloh

Gütersloh
Die Baustoff-Partner Logo
Hans-Böckler-Straße 25-27
33334 Gütersloh
05241/5001-0
 

Harsewinkel

Harsewinkel
Die Baustoff-Partner Logo
Franz-Claas-Straße 11
33428 Harsewinkel
05247/9239-10
 

GT-Avenwedde

Gütersloh-Avenwedde
Die Baustoff-Partner Logo
Berliner Straße 490
33334 Gütersloh-Avenwedde
05241/969030
 

Produkte

  • Hochbau
  • GaLaBau
  • Tiefbau
  • Bedachung
  • Fliesen
  • Innenausbau
  • Bauelemente
  • Fachmarkt
  • Holz

Service

  • Unsere Dienstleistungen
  • Terminvereinbarung
  • Produkt-News
  • Bauratgeber & Tipps
  • Fliesentrends
  • Gartentrends
  • Online-Kataloge
  • Unsere Markenwelt
  • Online-Fördermittelservice
  • Gefahrgut-Datenbank

Über uns

  • Aktuelles
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Wir über uns
  • Historie

Karriere

  • Stellenangebote
  • Wir bilden aus

Infocenter

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo EUROBAUSTOFF
  • Produkte
    • Hochbau
      • Mauersteine & Abdichtungen
      • Putze & Verblender
      • Systeme & Sonderprodukte
      • Betonfertigteile
      • Eisenbiegerei
    • GaLaBau
      • Betontankstelle
      • Befahrbare Flächenbeläge
      • Begehbare Flächenbeläge
      • Sichtschutz, Windschutz, Zäune
      • Randeinfassungen
      • Rasen
      • Dachbegrünung
      • Outdoor-Küchen
    • Tiefbau
      • Rohre & Schächte
      • Drainage & Wasserspeicher
      • Pumpen & Haustechnik
      • Rinnen & Abläufe
    • Bedachung
      • Dacheindeckung
      • Steildachdämmung
      • Holz
      • Dachfenster
      • Velux
      • Roto
      • Entwässerung & metallische Abdeckungen
      • Steg- & Lichtplatten
      • Flachdachlösungen
      • Dachbegrünung
    • Fliesen
      • Bodenfliesen & Wandfliesen
      • Fliesenkleber & Fugenmörtel
      • Abdichtung & Entkopplung
      • Mosaike & Zuschnitte
      • Werkzeug & Zubehör
      • Bodenkonfigurator
    • Innenausbau
      • Parkett & Laminat
      • Gipskarton & Spachtel
      • Dämmung & Isolierung
      • Wände & Decken
      • Innenputze & Endbeschichtung
    • Bauelemente
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Drückergarnituren
      • Garagentore
      • Hörmann-Konfigurator
    • Fachmarkt
      • Werkzeuge & Maschinen
      • Schrauben & Beschläge
      • Bauchemie & Klebstoffe
      • Arbeitsschutz & Bekleidung
      • Farben & Pflegemittel
    • Holz
      • Latten & Bohlen
      • KVH & Hobelware
      • OSB & Holzwerkstoffe
  • Service
    • Terminvereinbarung
    • Unsere Dienstleistungen
      • Restposten / Kleinanzeigen
    • Online-Fördermittelservice
    • Produkt-News
    • Bauratgeber & Tipps
    • Fliesentrends
    • Gartentrends
    • Online-Kataloge
    • Unsere Markenwelt
    • Gefahrgut-Datenbank
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
      • Standort Verl
      • Standort Gütersloh
      • Standort Bielefeld
      • Standort Harsewinkel
      • Standort GT Avenwedde
    • Wir über uns
    • Historie
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus
Cookie-Einstellungen