Kontaktieren Sie uns
Beratungstermin buchen
info@diebaustoffpartner.de 05207 990-0
Die Baustoffpartner logo
  • Produkte
    • Hochbau  
      • Mauersteine & Abdichtungen
      • Putze & Verblender
      • Systeme & Sonderprodukte
      • Betonfertigteile
      • Eisenbiegerei
    • GaLaBau  
      • Betontankstelle
      • Befahrbare Flächenbeläge
      • Begehbare Flächenbeläge
      • Sichtschutz, Windschutz, Zäune
      • Randeinfassungen
      • Rasen
      • Dachbegrünung
      • Outdoor-Küchen
    • Tiefbau  
      • Rohre & Schächte
      • Drainage & Wasserspeicher
      • Pumpen & Haustechnik
      • Rinnen & Abläufe
    • Bedachung  
      • Dacheindeckung
      • Steildachdämmung
      • Holz
      • Dachfenster
      • Velux
      • Roto
      • Entwässerung & metallische Abdeckungen
      • Steg- & Lichtplatten
      • Flachdachlösungen
      • Dachbegrünung
    • Fliesen  
      • Bodenfliesen & Wandfliesen
      • Fliesenkleber & Fugenmörtel
      • Abdichtung & Entkopplung
      • Mosaike & Zuschnitte
      • Werkzeug & Zubehör
      • Bodenkonfigurator
    • Innenausbau  
      • Parkett & Laminat
      • Gipskarton & Spachtel
      • Dämmung & Isolierung
      • Wände & Decken
      • Innenputze & Endbeschichtung
    • Bauelemente  
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Drückergarnituren
      • Garagentore
      • Hörmann-Konfigurator
    • Fachmarkt  
      • Werkzeuge & Maschinen
      • Schrauben & Beschläge
      • Bauchemie & Klebstoffe
      • Arbeitsschutz & Bekleidung
      • Farben & Pflegemittel
    • Holz  
      • Latten & Bohlen
      • KVH & Hobelware
      • OSB & Holzwerkstoffe
  • Service
    • Terminvereinbarung
    • Unsere Dienstleistungen  
      • Restposten / Kleinanzeigen
    • Online-Fördermittelservice
    • Produkt-News
    • Bauratgeber & Tipps
    • Fliesentrends
    • Gartentrends
    • Online-Kataloge
    • Unsere Markenwelt
    • Gefahrgut-Datenbank
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Anfahrt & Öffnungszeiten  
      • Standort Verl
      • Standort Gütersloh
      • Standort Bielefeld
      • Standort Harsewinkel
      • Standort GT Avenwedde
    • Wir über uns
    • Historie
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus
Die Baustoffpartner logo

Bauratgeber


©Joh. Sprinz GmbH & Co. KG Glasverarbeitung

Bestandteile & Materialien

Bestandteile

Die Komponenten einer Tür

Eine Tür ist nicht einfach eine Tür. Sie besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenspielen. Die wichtigsten Elemente sind das Türblatt und die Zarge.

Zum Öffnen und Schließen der Tür wird der Drücker benötigt; um die Tür geschlossen zu halten Schließblech und Schloss.

©dextüra Innentürensysteme GmbH
Zarge
©JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG
Türblatt & Türfalz
©PRÜM-Türenwerk GmbH
Türschloss & Schließblech
©PRÜM-Türenwerk GmbH
Drücker

Klimaklassen von Innentüren

  • Schwanken Zimmertemperatur und Luftfeuchtigkeit besteht die Gefahr, dass sich das Türblatt verzieht. 
  • Die Klimaklassen nach DIN EN 1121 geben Auskunft darüber, welche Temperaturunterschiede die Innentüren aushalten.
  • Achtet man darauf, können die Funktionalität und die Dichte der Innentüren lange Zeit erhalten werden.

Innentüren der Klimaklasse 1 können problemlos im Innenbereich eingesetzt werden. Türen der Klimaklasse 2 eignen sich ideal für das Badezimmer sowie Schlafzimmer mit niedrigeren Schlaftemperaturen. Für Wohnungseingangstüren und Verbindungstüren zu Kaltbereichen (Garage, Keller oder ungedämmtes Dachgeschoss) empfiehlt sich die Klimaklasse 3.

Türen renovieren

Neuer Glanz für alte Türen

©HUGA KG

Türen renovieren

Neuer Glanz für alte Türen

Haben Ihre Türen die beste Zeit schon hinter sich, wird es Zeit für eine Renovierung. Nicht immer muss es ein kompletter Austausch sein, in manchen Fällen reicht auch eine Überarbeitung. Diese kann in Erwägung gezogen werden, wenn es sich um Massivholz- oder lackierte Türen handelt und handwerkliches Geschick vorhanden ist. Entfernen Sie im ersten Schritt alle Metallteile und Befestigungen vom Türblatt, dem Rahmen und der Zarge. Danach legen Sie den Schließmechanismus offen und kleben ihn zum Schutz vor Schleifstaub ordentlich ab. Nachdem die Oberfläche abgeschliffen oder abgebeizt ist, kann sie neu lackiert oder lasiert werden. Aus alt mach neu – ohne weitere Ressourcen zu verschwenden.

Türen austauschen

Nur das Türblatt oder komplett mit Zarge

Türen austauschen

Nur das Türblatt oder komplett mit Zarge

Einrichtung und Geschmack unterliegen einer ständigen Veränderung. Was einen vor 15 Jahren noch begeistert hat, kann heute schon zu einem optischen Störfaktor geworden sein. Sind Türen beschädigt, alt oder gefallen schlichtweg nicht mehr, müssen neue her. Hier können Sie entscheiden, ob Sie die Tür im Ganzen ersetzen möchten oder nur das Türblatt. Letzteres spart Zeit, da der Ausbau des gesamten Türelements und das neue Setzen der Zarge entfallen. Ist die alte Tür eine genormte Zimmertür, sollte der Austausch des Türblatts problemlos möglich sein. Wichtig ist, dass die Zarge gut erhalten ist und mit dem Profil und Farbton des neuen Türblatts harmoniert. Wird die gesamte Tür in Angriff genommen, ist es ratsam, die Demontage selbst zu übernehmen und für den Einbau der neuen Zarge einen Profi zu beauftragen. Dieser stellt sicher, dass die Tür perfekt schließt und braucht darüber hinaus nur einen Bruchteil der Zeit.

Materialien

Die verschiedenen Kernmaterialien und Oberflächen

Holzverbundstoff

Die verschiedenen Konstruktionsweisen

Außen hui, innen pfui?! Von wegen! Die Qualität einer Tür zeigt sich erst, wenn man einen genaueren Blick auf das Innenleben – oder besser gesagt die Einlage der Tür – wirft.

Stabilität, Gewicht, Schall- und Wärmeschutz – all diese Eigenschaften werden von der Einlage beeinflusst. Und auch wie nachhaltig eine Tür produziert ist, hängt zum großen Teil von der Einlage ab.

©JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG
Wabe
Von einer Wabeneinlage spricht man, wenn das Innenleben der Tür aus gestärkter Pappe besteht. Zur Stabilisierung ist diese in einer Wabenstruktur angeordnet. Die Konstruktion ist besonders leicht und günstig in der Anschaffung, gleichzeitig aber auch etwas anfälliger für Beschädigungen.
©JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG
Röhrenspanstreifen
Röhrenspanstreifen sind Türeinlagen, die aus Spanplattenstreifen bestehen, die mit Röhren ausgebohrt wurden. Durch die Ausbohrungen ist das Türblatt leichter und hält normaler mechanischer Beanspruchung stand. Im Vergleich zur Wabeneinlage ist die Türeinlage mit Röhrenspanstreifen deutlich stabiler.
©JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG
Röhrenspankern
Türen mit Röhrenspankern besitzen eine Einlage aus einer vollflächigen Spanplatte, die mit Röhren ausgebohrt wurde. Der Aufbau bietet eine hohe Stabilität und eine gute Schalldämmung.
©JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG
Vollspan
Erstreckt sich eine Spanplatte im Inneren einer Tür über das gesamte Türblatt, spricht man von einer Vollspaneinlage. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Ansprüche über den reinen Sichtschutz hinausgehen. Klassisches Anwendungsgebiet der Vollspaneinlage ist die Wohnungseingangstür.

Oberflächen

Mögliche Deckbeschichtung bei Türen aus Holzverbundstoff

©PRÜM-Türenwerk GmbH
CPL
©Westag AG
HPL
©Herholz Vertrieb GmbH & Co. KG
Holzfurnier
©dextüra Innentürensysteme GmbH
Lackierung

CPL

CPL-Türen (Continuous Pressure Laminate) besitzen eine künstliche Oberfläche aus Laminat. Diese macht die Türen besonders widerstandsfähig und alltagstauglich. CPL-Türen sind besonders kratz-, stoß- und abriebfest, farb- und lichtecht sowie pflegeleicht und lösungsmittelbeständig. Tobt sich Ihr Kind einmal mit den Malstiften aus, können Sie unbesorgt sein. Leichte Verschmutzungen lassen sich auf diesen Türen einfach abwischen. Weiterer großer Vorteil: Durch die hochwertige Kunststoffoberfläche kann praktisch jedes denkbare Dekor erzeugt werden. Neben Unifarben werden die Türen am häufigsten mit täuschend echten Holzreproduktionen angeboten.

Weitere Materialien

©Joh. Sprinz GmbH & Co. KG Glasverarbeitung
Glas
Glastüren bringen Licht in Innenräume und vergrößern sie optisch. Der Clou an ihnen: Trotz der funktionellen Trennung der Räume sind diese dennoch visuell verbunden. Eine Ganzglastür besteht aus Einscheiben- oder Verbundsicherheitsglas, und das Türblatt bildet eine rahmenlose Glasfläche. Zur Gestaltung können Lackierungen, Siebdruck, Rillenschliff, Filigranmattierung oder Motivgläser verwendet werden. Auch Glasschiebetüren oder Ganzglastüranlagen sind möglich.
Tuergarnitur
©JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG
Massivholz
Bei Massivholztüren ist das verwendete Holz Einlage und Oberfläche in einem. Zusätzlich zur Farbe und Maserung können durch verschiedene Bearbeitungsarten weitere interessante Akzente hinzugefügt werden. Die Holzoberfläche kann unbehandelt bleiben, was ein besonders charmantes Vintage-Flair versprüht, oder mit Lacken und Ölen beschichtet werden.
©Teckentrup GmbH & Co. KG
Metall
Metalltüren aus Eisen und Stahl erfüllen in erster Linie praktische Zwecke. Sie dienen deshalb vorrangig als Keller- und Sicherheitstüren. Doch auch im Haus bzw. in der Wohnung kommen Funktionstüren hin und wieder zum Einsatz. Häufig wird die Oberfläche von Metalltüren pulverbeschichtet, wodurch eine große Anzahl von Farben zur Auswahl steht.
Glas
Glastüren bringen Licht in Innenräume und vergrößern sie optisch. Der Clou an ihnen: Trotz der funktionellen Trennung der Räume sind diese dennoch visuell verbunden. Eine Ganzglastür besteht aus Einscheiben- oder Verbundsicherheitsglas, und das Türblatt bildet eine rahmenlose Glasfläche. Zur Gestaltung können Lackierungen, Siebdruck, Rillenschliff, Filigranmattierung oder Motivgläser verwendet werden. Auch Glasschiebetüren oder Ganzglastüranlagen sind möglich.
Zurück

Tipps & Tricks


Abgehängte Decke

Hohe Decken, unschöne Leitungen, Balken oder Risse: Eine abgehängte Decke mit Gipskartonplatten bietet hier die optimale Lösung.

So einfach geht's!

©Wedi GmbH

Badewanne einbauen

Mit diesen Tipps gelingt jedem Heimwerker der Badewanneneinbau.

Boden verlegen

Sie möchten Ihren neuen Laminat- oder Parkett-Fußboden selbst verlegen? In unserer Videoanleitung erfahren Sie, wie es geht.

So einfach geht's!

Dämmung der obersten Geschossdecke

Gerade bei den heutigen Heizkosten ist eine gute Dämmung unerlässlich. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern erhöht zusätzlich den Wert Ihres Eigenheims und vermeidet Bauschäden. Wie Sie Ihr Obergeschoss dämmen, zeigen wir Ihnen in diesem Video.

So einfach geht's!

Dübel & Schrauben

Schränke befestigen, Regale anbringen, Lampen aufhängen – fast alles, was an eine Wand kommt, braucht in der Regel Dübel und Schrauben. Ob Allzweckdübel, Spreizdübel und Hohlraumdübel – wir zeigen Ihnen wie's geht.

So einfach geht's!

©GEO PRODUKTE GmbH

Duschwanne einbauen

Auch der Duschwanneneinbau wird mit den richtigen Tipps und Tricks zum Kinderspiel.

Erden & Dünger

Zum Wachsen brauchen Pflanzen Nährstoffe, und zwar in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartenpflanzen richtig düngen und welche Erden Sie am besten verwenden. So einfach geht's!

Fassadenanstrich

Ein neuer Fassadenanstrich sorgt für frisches Aussehen und schützt vor Schäden durch Umwelteinflüsse.

So einfach geht's!

Fliesen verlegen

Fliesen verlegen erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit, aber mit dem passenden Werkzeug und der richtigen Anleitung können auch Laien Boden- und Wandfliesen einfach verlegen.

So einfach geht's!

Gartenteich

Schaffen Sie sich Ihre Wohlfühloase! In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie sich Ihren Traum vom Gartenteich erfüllen.

So einfach geht's!

Häckseln & Kompostieren

Wertvoller Humus, der düngt und die Bodeneigenschaften verbessert, ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenpflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kompost selber anlegen und Gartenabfälle häckseln.

So einfach geht's!

Haussicherheit

Aufgebrochene Türen, aufgehebelte Fenster: Ungesicherte Häuser bieten Einbrechern ein leichtes Ziel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause effektiv vor Langfingern schützen.

So einfach geht's!

Holz im Garten

Sie möchten gerne in Ihrem Garten einen Sichtschutz aus Holzelementen bauen? Wir verraten Ihnen, wie das geht.

So einfach geht's!

Innenputze

Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Innenputzen aus einer langweiligen Wand ein angesagtes Raum-Highlight machen.

So einfach geht's!

Innenräume streichen

Sie planen einen neuen Anstrich? Wir zeigen Ihnen, wie es geht! Informieren Sie sich über die Farbwirkung im Raum, die richtige Vorbereitung des Untergrunds, die passende Abdeckung, die geeigneten Werkzeuge und den optimalen Farbauftrag.

So einfach geht's!

Innentüren einbauen

Innentüren spielen eine wichtige Rolle für eine harmonische Raumgestaltung. Der Einbau von Tür und Zarge ist dabei einfacher, als es auf den ersten Blick scheint.

So einfach geht's!

©Hamberger Flooring GmbH & Co. KG

Korkboden verlegen

Umfangreiche Tipps & Tricks zum Thema Korkboden verlegen.

Lackieren & Lasieren

Verleihen Sie Ihren Lieblingsstücken neuen Glanz! Wir geben Ihnen Tipps bei der Wahl der richtigen Lacke, Lasuren und Werkzeuge und zeigen Ihnen, wie Sie alten Holz- und Metallstücken einen neuen Schliff geben.

So einfach geht's!

©colourbox.de

Leichte Installation

Wie funktioniert die Sanitärinstallation, welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt? So wirds leicht gemacht.

Mauern & Verputzen

Das richtige Zusammenspiel von Ziegelstein, Mörtel und Putz sorgt für zeitgemäße Energieeinsparung und sieht auch noch gut aus!

Naturstein verlegen

Setzen Sie mit Natursteinen neue Akzente in Ihrem Garten. Erfahren Sie, welche Faktoren bei der Verlegung zu beachten sind.

So einfach geht's!

Paneele & Profilhölzer

Sie möchten Ihrer Wohnung Wärme, Komfort und Gemütlichkeit verleihen? Wir zeigen Ihnen, wie sie mit Paneelen und Profilhölzer ein Ambiente der ganz besonderen Art schaffen.

So einfach geht's!

Rasenpflege

Verschönern Sie Ihren Garten mit einem saftigen, grünen Rasen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen richtig anlegen und pflegen.

So einfach geht's!

Regenwassernutzung

Sie möchten in Ihrem Garten Regenwasser mit Regentonne und Tankanlage nutzen? In unserer Videoanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das bewerkstelligen.

So einfach geht's!

©colourbox.de

Rohre isolieren

Spart nicht nur Energie sondern auch bares Geld!

Tapezieren

Tapeten sind Trend: Die Vielfalt an Mustern und Materialien machen Eindruck und schaffen echte Wohlfühlatmosphäre. Und mit der richtigen Anleitung und dem passenden Werkzeug wird Tapezieren zum Kinderspiel.

So einfach geht's!

Terrassendielen verlegen

Ob lauschige Sommerabende oder Grillen mit Freunden – eine Terrasse macht Ihren Garten erst perfekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre neue Terrasse aus Dielen verlegen.

So einfach geht's!

Trockenbauwände mit Gipskarton

Trockenbauwände aus Gipskartonplatten sind eine gute und schnelle Lösung, um Räume zu teilen und abzutrennen. In unserer Videoanleitung erfahren Sie, wie es geht.

So einfach geht's!

Wärmedämmung

Ein ungedämmtes Dach verliert viel Wärme an die Umwelt. Mit einer ordentlichen Dachdämmung können Sie Wärmeverluste verringern und dadurch Geld sparen.

So einfach geht's!

©Panariagroup Deutschland GmbH

Waschtisch montieren

Mit der richtigen Vorgehensweise ist die Montage des Waschtisches ein machbares Unterfangen für jeden Heimwerker.

©GUTJAHR Systemtechnik GmbH - D -

Wasser sparen

Alle reden vom Wasser und Energie sparen, doch wie geht es richtig?

Verl

Verl
Die Baustoff-Partner Logo
Oststraße 188
33415 Verl
05207/990-0
 

Bielefeld

Bielefeld
Die Baustoff-Partner Logo
Lübberbrede 10
33719 Bielefeld
0521/92623-0
 

Gütersloh

Gütersloh
Die Baustoff-Partner Logo
Hans-Böckler-Straße 25-27
33334 Gütersloh
05241/5001-0
 

Harsewinkel

Harsewinkel
Die Baustoff-Partner Logo
Franz-Claas-Straße 11
33428 Harsewinkel
05247/9239-10
 

GT-Avenwedde

Gütersloh-Avenwedde
Die Baustoff-Partner Logo
Berliner Straße 490
33334 Gütersloh-Avenwedde
05241/969030
 

Produkte

  • Hochbau
  • GaLaBau
  • Tiefbau
  • Bedachung
  • Fliesen
  • Innenausbau
  • Bauelemente
  • Fachmarkt
  • Holz

Service

  • Unsere Dienstleistungen
  • Terminvereinbarung
  • Produkt-News
  • Bauratgeber & Tipps
  • Fliesentrends
  • Gartentrends
  • Online-Kataloge
  • Unsere Markenwelt
  • Online-Fördermittelservice
  • Gefahrgut-Datenbank

Über uns

  • Aktuelles
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Wir über uns
  • Historie

Karriere

  • Stellenangebote
  • Wir bilden aus

Infocenter

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo EUROBAUSTOFF
  • Produkte
    • Hochbau
      • Mauersteine & Abdichtungen
      • Putze & Verblender
      • Systeme & Sonderprodukte
      • Betonfertigteile
      • Eisenbiegerei
    • GaLaBau
      • Betontankstelle
      • Befahrbare Flächenbeläge
      • Begehbare Flächenbeläge
      • Sichtschutz, Windschutz, Zäune
      • Randeinfassungen
      • Rasen
      • Dachbegrünung
      • Outdoor-Küchen
    • Tiefbau
      • Rohre & Schächte
      • Drainage & Wasserspeicher
      • Pumpen & Haustechnik
      • Rinnen & Abläufe
    • Bedachung
      • Dacheindeckung
      • Steildachdämmung
      • Holz
      • Dachfenster
      • Velux
      • Roto
      • Entwässerung & metallische Abdeckungen
      • Steg- & Lichtplatten
      • Flachdachlösungen
      • Dachbegrünung
    • Fliesen
      • Bodenfliesen & Wandfliesen
      • Fliesenkleber & Fugenmörtel
      • Abdichtung & Entkopplung
      • Mosaike & Zuschnitte
      • Werkzeug & Zubehör
      • Bodenkonfigurator
    • Innenausbau
      • Parkett & Laminat
      • Gipskarton & Spachtel
      • Dämmung & Isolierung
      • Wände & Decken
      • Innenputze & Endbeschichtung
    • Bauelemente
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Drückergarnituren
      • Garagentore
      • Hörmann-Konfigurator
    • Fachmarkt
      • Werkzeuge & Maschinen
      • Schrauben & Beschläge
      • Bauchemie & Klebstoffe
      • Arbeitsschutz & Bekleidung
      • Farben & Pflegemittel
    • Holz
      • Latten & Bohlen
      • KVH & Hobelware
      • OSB & Holzwerkstoffe
  • Service
    • Terminvereinbarung
    • Unsere Dienstleistungen
      • Restposten / Kleinanzeigen
    • Online-Fördermittelservice
    • Produkt-News
    • Bauratgeber & Tipps
    • Fliesentrends
    • Gartentrends
    • Online-Kataloge
    • Unsere Markenwelt
    • Gefahrgut-Datenbank
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
      • Standort Verl
      • Standort Gütersloh
      • Standort Bielefeld
      • Standort Harsewinkel
      • Standort GT Avenwedde
    • Wir über uns
    • Historie
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus
Cookie-Einstellungen