Kontaktieren Sie uns
Beratungstermin buchen
info@diebaustoffpartner.de 05207 990-0
Die Baustoffpartner logo
  • Produkte
    • Hochbau  
      • Mauersteine & Abdichtungen
      • Putze & Verblender
      • Systeme & Sonderprodukte
      • Betonfertigteile
      • Eisenbiegerei
    • GaLaBau  
      • Betontankstelle
      • Befahrbare Flächenbeläge
      • Begehbare Flächenbeläge
      • Sichtschutz, Windschutz, Zäune
      • Randeinfassungen
      • Rasen
      • Dachbegrünung
      • Outdoor-Küchen
    • Tiefbau  
      • Rohre & Schächte
      • Drainage & Wasserspeicher
      • Pumpen & Haustechnik
      • Rinnen & Abläufe
    • Bedachung  
      • Dacheindeckung
      • Steildachdämmung
      • Holz
      • Dachfenster
      • Velux
      • Roto
      • Entwässerung & metallische Abdeckungen
      • Steg- & Lichtplatten
      • Flachdachlösungen
      • Dachbegrünung
    • Fliesen  
      • Bodenfliesen & Wandfliesen
      • Fliesenkleber & Fugenmörtel
      • Abdichtung & Entkopplung
      • Mosaike & Zuschnitte
      • Werkzeug & Zubehör
      • Bodenkonfigurator
    • Innenausbau  
      • Parkett & Laminat
      • Gipskarton & Spachtel
      • Dämmung & Isolierung
      • Wände & Decken
      • Innenputze & Endbeschichtung
    • Bauelemente  
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Drückergarnituren
      • Garagentore
      • Hörmann-Konfigurator
    • Fachmarkt  
      • Werkzeuge & Maschinen
      • Schrauben & Beschläge
      • Bauchemie & Klebstoffe
      • Arbeitsschutz & Bekleidung
      • Farben & Pflegemittel
    • Holz  
      • Latten & Bohlen
      • KVH & Hobelware
      • OSB & Holzwerkstoffe
  • Service
    • Terminvereinbarung
    • Unsere Dienstleistungen  
      • Restposten / Kleinanzeigen
    • Online-Fördermittelservice
    • Produkt-News
    • Bauratgeber & Tipps
    • Fliesentrends
    • Gartentrends
    • Online-Kataloge
    • Unsere Markenwelt
    • Gefahrgut-Datenbank
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Anfahrt & Öffnungszeiten  
      • Standort Verl
      • Standort Gütersloh
      • Standort Bielefeld
      • Standort Harsewinkel
      • Standort GT Avenwedde
    • Wir über uns
    • Historie
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus
Die Baustoffpartner logo

Bauratgeber


©Novoferm Vertriebs GmbH

Außenbereich

Damit Sie und Ihre Lieben jeden Tag mühelos und entspannt zuhause ankommen, sollten Sie bei der Planung von Garten, Einfahrt und Hauseingang auf einige Details achten. Keinesfalls muss bei körperlichen Einschränkungen auf einen schönen Garten verzichtet werden. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie den Außenbereich praktisch, pflegeleicht und barrierefrei gestalten können.

Pkw-Stellplatz

©Gardendreams GmbH

Pkw-Stellplatz

Der Stellplatz Ihres Fahrzeugs sollte mindestens 3,50 m breit und 5,00 m lang sein, damit für alle Personen ein bequemes Ein- und Aussteigen möglich ist. Ein Carport ohne Seitenwände bietet sich an: Er definiert den Stellplatz klar, sieht ansprechend aus und schützt Ihr Auto vor Regen, Laub und anderen Gefahrenquellen von oben.

Garagentor mit Antrieb

©HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft

Garagentor mit Antrieb

Wenn Sie sich für eine Garage als Stellplatz entscheiden, sei Ihnen ein Tor mit elektrischem Antrieb ans Herz gelegt. Dieser ermöglicht das Öffnen und Schließen des Garagentores bequem per Fernbedienung vom Auto aus. Besonders bei Regen, Kälte und Dunkelheit ein angenehmer Vorteil.

Sicherheit ist bei der modernen Technik natürlich auch geboten: die Antriebe nutzen neue Verschlüsselungstechnologien. Ähnlich wie beim Online-Banking, gibt es für jede Aktion einen eigenen Code. Dadurch können Diebe das Sendesignal über die Fernbedienung nicht abfangen.

Haustür

Bei der Planung Ihrer neuen Außenanlage ist es sehr wichtig, dass die Eingänge keine Schwellen aufweisen. Bestehende Gärten lassen sich oftmals mithilfe eines Landschaftsarchitekten so umbauen, dass Hindernisse für Rollstuhlfahrer beseitigt werden. Vor Gebäudeeingängen ist eine Bewegungsfläche von mindestens 1,50 m Länge und Breite vorzusehen, damit die Begegnung eines Rollstuhlnutzers mit einer anderen Person möglich ist.

Außerdem muss beim Einsatz schwellenloser Türen die Entwässerung sichergestellt sein. Ein Rost, aber auch eine schlitzförmige Rinne, sind hierfür elegante Lösungen. Damit sich Rollstuhlräder oder Damenabsätze nicht im Entwässerungsrost verfangen, sollte der Lamellenabstand max. 10 mm betragen. Sowohl Rost als auch schlitzförmige Rinnen müssen an das Entwässerungsnetz des Hauses angeschlossen werden.

Elektrischer Türöffner

Um den Zugang zu erleichtern, können Sie Ihre Eingangstür mit einem elektrischen Türöffner ausstatten. Der Öffner wird im Haustürrahmen in einem speziellen Schließblech verbaut und hält die Schlossfalle fest. Durch einen elektrischen Impuls wird die Schlossfalle freigegeben und das Haus kann betreten werden – Sie müssen nicht länger den Weg zur Tür auf sich nehmen. Eine Gegensprechanlage mit Kamera ist sinnvoll, um im Blick zu haben, wer gerade nach Einlass verlangt.

Rampen

Das Gelände rund ums Haus komplett ebenerdig zu gestalten, ist leider meist nicht möglich. Um Niveauunterschiede zu überwinden, können feste oder mobile Rampen eingesetzt werden. Nach DIN 18040-1 darf das maximale Gefälle einer Rampe nicht mehr als 6 % betragen. Ein Niveauunterschied von 36 cm, was der Höhe von zwei Treppenstufen entspricht, erfordert eine Rampenlänge von 6 m.

Licht

©in-lite design bv

Licht

Sorgen Sie Unfällen vor, und leuchten Sie Wege, die durch Ihr Grundstück führen, gut aus. Bei Nacht übernimmt die Beleuchtung eine leitende, wegweisende Funktion. Gerade Treppen und Eingänge müssen bei Dunkelheit klar ersichtlich sein. Dabei sollte die Beleuchtung möglichst indirekt erfolgen, da diese sonst blendet und Personenschatten wirft. Von unten beleuchtete Pflanzen, in der Nähe von Sitzplätzen, können den Ort zusätzlich akzentuieren.

Bei der Neuanlage eines Gartens können Sie Leerrohre verlegen. Damit gewährleisten Sie, dass später an einigen Stellen noch Lichtquellen nachgerüstet werden können. Die Beleuchtung wird durch einen Bewegungsmelder eingeschaltet oder mit einer Zeitschaltuhr für den ganzen Garten gesteuert.

Wege

©in-lite design bv

Wege

Versuchen Sie Wege möglichst breit und ohne Verwinkelungen anzulegen. Leitsysteme, die speziell für Menschen mit Behinderung entwickelt wurden, sind im eigenen Garten nicht notwendig, da die nähere eigene Umgebung meist bekannt ist. Generell geeignet sind großformatige Plattenbeläge oder Pflaster.

Je weniger Fugen und je schmaler sie sind, desto besser ist die Befahrbarkeit mit dem Rollstuhl. Die maximale Fugenbreite darf 5 mm nicht überschreiten und die Fugen sollten flächeneben ausgefüllt sein. Durch einen fachgerechten Aufbau können die mit der Zeit durch Frost-Tauwechsel entstehenden Niveauunterschiede zwischen den Platten- oder Pflastersteinen vermieden werden.

Vorsicht vor zu glattem Bodenbelag, wie z. B. polierten Natursteinfliesen! Die eingesetzten Bodenfliesen müssen mindestens die Rutschhemmungsklasse R 11 oder R10 aufweisen. Auf Nebenwegen sind auch wassergebundene Decken geeignet.

Smart vernetzter Garten

©GARDENA Deutschland GmbH

Smart vernetzter Garten

Machen Sie sich die neueste Technik zunutze, um Ihren Garten ohne viel Mühe gepflegt zu halten. Smart Home-Systeme erleichtern nicht nur im, sondern auch außerhalb des Hauses das Leben. Mähroboter erledigen den lästigen Rasenschnitt vollautomatisch und Garten-Sensoren für Blumen und Nutzpflanzen informieren über eine App, wann wieder Zeit zum Gießen ist oder übernehmen die Pflege gleich selbst.

Rasenmäher und Bewässerungssysteme sind mit einem Gateway verbunden, das alle nötigen Informationen auf Ihr Smartphone sendet. So können Sie die Gartenpflege von jedem Ort der Welt aus bequem steuern. Selbstverständlich lässt sich auch die Beleuchtung rund ums Haus auf diese Weise regeln. Sie können zum Beispiel einstellen, dass die Einfahrt und der Eingangsbereich ab einer bestimmten Uhrzeit beleuchtet sein sollen, damit Sie beim Heimkommen nie im Dunklen tappen müssen.

Bepflanzung

Damit Ihr Garten besonders pflegeleicht ist – auch langfristig – sollten Sie darauf achten, dass nicht zu viele Bäume und Sträucher vorhanden sind. Gerade Neuanpflanzungen brauchen viel Platz zum Wachsen und müssen immer wieder beschnitten werden. Das macht viel Arbeit. Vorteilhafter ist es, kleinwüchsige Pflanzen im geeigneten Alter und in adäquater Größe zu wählen.

Bei einer Neugestaltung des Gartens nutzen Sie einzelne formschöne Pflanzen und drapieren diese so, dass sie hervorgehoben werden und voll zur Geltung kommen. Mit bestehenden Pflanzen, die Sie als ansprechend empfinden, gehen Sie genauso vor. Weniger ansehnliche Sträucher entfernen Sie hingegen am besten. Bei Bäumen und Sträuchern ist auf Abstand zu achten, bei Bodendeckern in Staudenflächen ist das Gegenteil der Fall. Hier gilt: Je mehr Bodendecker in der Fläche gepflanzt sind, desto weniger Arbeit hat man bei der Pflege.

Um die Pflege der Staudenflächen zu erleichtern, sollten Beete max. 1 m breit sein und direkt an befestigte Flächen angrenzen. Besonders interessant sind Hochbeete in der Höhe von 50 bis 100 cm, die von jedem leicht gepflegt werden können. Vorhandene Höhenunterschiede im Garten lassen sich mithilfe von kleinen Mauern nutzen und in Hochbeete mit vorgelagerten Wegen umwandeln.

©© ThomBal / stock.adobe.com
©EHL AG
Zurück

Tipps & Tricks


Abgehängte Decke

Hohe Decken, unschöne Leitungen, Balken oder Risse: Eine abgehängte Decke mit Gipskartonplatten bietet hier die optimale Lösung.

So einfach geht's!

©Wedi GmbH

Badewanne einbauen

Mit diesen Tipps gelingt jedem Heimwerker der Badewanneneinbau.

Boden verlegen

Sie möchten Ihren neuen Laminat- oder Parkett-Fußboden selbst verlegen? In unserer Videoanleitung erfahren Sie, wie es geht.

So einfach geht's!

Dämmung der obersten Geschossdecke

Gerade bei den heutigen Heizkosten ist eine gute Dämmung unerlässlich. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern erhöht zusätzlich den Wert Ihres Eigenheims und vermeidet Bauschäden. Wie Sie Ihr Obergeschoss dämmen, zeigen wir Ihnen in diesem Video.

So einfach geht's!

Dübel & Schrauben

Schränke befestigen, Regale anbringen, Lampen aufhängen – fast alles, was an eine Wand kommt, braucht in der Regel Dübel und Schrauben. Ob Allzweckdübel, Spreizdübel und Hohlraumdübel – wir zeigen Ihnen wie's geht.

So einfach geht's!

©GEO PRODUKTE GmbH

Duschwanne einbauen

Auch der Duschwanneneinbau wird mit den richtigen Tipps und Tricks zum Kinderspiel.

Erden & Dünger

Zum Wachsen brauchen Pflanzen Nährstoffe, und zwar in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartenpflanzen richtig düngen und welche Erden Sie am besten verwenden. So einfach geht's!

Fassadenanstrich

Ein neuer Fassadenanstrich sorgt für frisches Aussehen und schützt vor Schäden durch Umwelteinflüsse.

So einfach geht's!

Fliesen verlegen

Fliesen verlegen erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit, aber mit dem passenden Werkzeug und der richtigen Anleitung können auch Laien Boden- und Wandfliesen einfach verlegen.

So einfach geht's!

Gartenteich

Schaffen Sie sich Ihre Wohlfühloase! In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie sich Ihren Traum vom Gartenteich erfüllen.

So einfach geht's!

Häckseln & Kompostieren

Wertvoller Humus, der düngt und die Bodeneigenschaften verbessert, ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenpflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kompost selber anlegen und Gartenabfälle häckseln.

So einfach geht's!

Haussicherheit

Aufgebrochene Türen, aufgehebelte Fenster: Ungesicherte Häuser bieten Einbrechern ein leichtes Ziel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause effektiv vor Langfingern schützen.

So einfach geht's!

Holz im Garten

Sie möchten gerne in Ihrem Garten einen Sichtschutz aus Holzelementen bauen? Wir verraten Ihnen, wie das geht.

So einfach geht's!

Innenputze

Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Innenputzen aus einer langweiligen Wand ein angesagtes Raum-Highlight machen.

So einfach geht's!

Innenräume streichen

Sie planen einen neuen Anstrich? Wir zeigen Ihnen, wie es geht! Informieren Sie sich über die Farbwirkung im Raum, die richtige Vorbereitung des Untergrunds, die passende Abdeckung, die geeigneten Werkzeuge und den optimalen Farbauftrag.

So einfach geht's!

Innentüren einbauen

Innentüren spielen eine wichtige Rolle für eine harmonische Raumgestaltung. Der Einbau von Tür und Zarge ist dabei einfacher, als es auf den ersten Blick scheint.

So einfach geht's!

©Hamberger Flooring GmbH & Co. KG

Korkboden verlegen

Umfangreiche Tipps & Tricks zum Thema Korkboden verlegen.

Lackieren & Lasieren

Verleihen Sie Ihren Lieblingsstücken neuen Glanz! Wir geben Ihnen Tipps bei der Wahl der richtigen Lacke, Lasuren und Werkzeuge und zeigen Ihnen, wie Sie alten Holz- und Metallstücken einen neuen Schliff geben.

So einfach geht's!

©colourbox.de

Leichte Installation

Wie funktioniert die Sanitärinstallation, welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt? So wirds leicht gemacht.

Mauern & Verputzen

Das richtige Zusammenspiel von Ziegelstein, Mörtel und Putz sorgt für zeitgemäße Energieeinsparung und sieht auch noch gut aus!

Naturstein verlegen

Setzen Sie mit Natursteinen neue Akzente in Ihrem Garten. Erfahren Sie, welche Faktoren bei der Verlegung zu beachten sind.

So einfach geht's!

Paneele & Profilhölzer

Sie möchten Ihrer Wohnung Wärme, Komfort und Gemütlichkeit verleihen? Wir zeigen Ihnen, wie sie mit Paneelen und Profilhölzer ein Ambiente der ganz besonderen Art schaffen.

So einfach geht's!

Rasenpflege

Verschönern Sie Ihren Garten mit einem saftigen, grünen Rasen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen richtig anlegen und pflegen.

So einfach geht's!

Regenwassernutzung

Sie möchten in Ihrem Garten Regenwasser mit Regentonne und Tankanlage nutzen? In unserer Videoanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das bewerkstelligen.

So einfach geht's!

©colourbox.de

Rohre isolieren

Spart nicht nur Energie sondern auch bares Geld!

Tapezieren

Tapeten sind Trend: Die Vielfalt an Mustern und Materialien machen Eindruck und schaffen echte Wohlfühlatmosphäre. Und mit der richtigen Anleitung und dem passenden Werkzeug wird Tapezieren zum Kinderspiel.

So einfach geht's!

Terrassendielen verlegen

Ob lauschige Sommerabende oder Grillen mit Freunden – eine Terrasse macht Ihren Garten erst perfekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre neue Terrasse aus Dielen verlegen.

So einfach geht's!

Trockenbauwände mit Gipskarton

Trockenbauwände aus Gipskartonplatten sind eine gute und schnelle Lösung, um Räume zu teilen und abzutrennen. In unserer Videoanleitung erfahren Sie, wie es geht.

So einfach geht's!

Wärmedämmung

Ein ungedämmtes Dach verliert viel Wärme an die Umwelt. Mit einer ordentlichen Dachdämmung können Sie Wärmeverluste verringern und dadurch Geld sparen.

So einfach geht's!

©Panariagroup Deutschland GmbH

Waschtisch montieren

Mit der richtigen Vorgehensweise ist die Montage des Waschtisches ein machbares Unterfangen für jeden Heimwerker.

©GUTJAHR Systemtechnik GmbH - D -

Wasser sparen

Alle reden vom Wasser und Energie sparen, doch wie geht es richtig?

Verl

Verl
Die Baustoff-Partner Logo
Oststraße 188
33415 Verl
05207/990-0
 

Bielefeld

Bielefeld
Die Baustoff-Partner Logo
Lübberbrede 10
33719 Bielefeld
0521/92623-0
 

Gütersloh

Gütersloh
Die Baustoff-Partner Logo
Hans-Böckler-Straße 25-27
33334 Gütersloh
05241/5001-0
 

Harsewinkel

Harsewinkel
Die Baustoff-Partner Logo
Franz-Claas-Straße 11
33428 Harsewinkel
05247/9239-10
 

GT-Avenwedde

Gütersloh-Avenwedde
Die Baustoff-Partner Logo
Berliner Straße 490
33334 Gütersloh-Avenwedde
05241/969030
 

Produkte

  • Hochbau
  • GaLaBau
  • Tiefbau
  • Bedachung
  • Fliesen
  • Innenausbau
  • Bauelemente
  • Fachmarkt
  • Holz

Service

  • Unsere Dienstleistungen
  • Terminvereinbarung
  • Produkt-News
  • Bauratgeber & Tipps
  • Fliesentrends
  • Gartentrends
  • Online-Kataloge
  • Unsere Markenwelt
  • Online-Fördermittelservice
  • Gefahrgut-Datenbank

Über uns

  • Aktuelles
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Wir über uns
  • Historie

Karriere

  • Stellenangebote
  • Wir bilden aus

Infocenter

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo EUROBAUSTOFF
  • Produkte
    • Hochbau
      • Mauersteine & Abdichtungen
      • Putze & Verblender
      • Systeme & Sonderprodukte
      • Betonfertigteile
      • Eisenbiegerei
    • GaLaBau
      • Betontankstelle
      • Befahrbare Flächenbeläge
      • Begehbare Flächenbeläge
      • Sichtschutz, Windschutz, Zäune
      • Randeinfassungen
      • Rasen
      • Dachbegrünung
      • Outdoor-Küchen
    • Tiefbau
      • Rohre & Schächte
      • Drainage & Wasserspeicher
      • Pumpen & Haustechnik
      • Rinnen & Abläufe
    • Bedachung
      • Dacheindeckung
      • Steildachdämmung
      • Holz
      • Dachfenster
      • Velux
      • Roto
      • Entwässerung & metallische Abdeckungen
      • Steg- & Lichtplatten
      • Flachdachlösungen
      • Dachbegrünung
    • Fliesen
      • Bodenfliesen & Wandfliesen
      • Fliesenkleber & Fugenmörtel
      • Abdichtung & Entkopplung
      • Mosaike & Zuschnitte
      • Werkzeug & Zubehör
      • Bodenkonfigurator
    • Innenausbau
      • Parkett & Laminat
      • Gipskarton & Spachtel
      • Dämmung & Isolierung
      • Wände & Decken
      • Innenputze & Endbeschichtung
    • Bauelemente
      • Haustüren
      • Innentüren
      • Drückergarnituren
      • Garagentore
      • Hörmann-Konfigurator
    • Fachmarkt
      • Werkzeuge & Maschinen
      • Schrauben & Beschläge
      • Bauchemie & Klebstoffe
      • Arbeitsschutz & Bekleidung
      • Farben & Pflegemittel
    • Holz
      • Latten & Bohlen
      • KVH & Hobelware
      • OSB & Holzwerkstoffe
  • Service
    • Terminvereinbarung
    • Unsere Dienstleistungen
      • Restposten / Kleinanzeigen
    • Online-Fördermittelservice
    • Produkt-News
    • Bauratgeber & Tipps
    • Fliesentrends
    • Gartentrends
    • Online-Kataloge
    • Unsere Markenwelt
    • Gefahrgut-Datenbank
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
      • Standort Verl
      • Standort Gütersloh
      • Standort Bielefeld
      • Standort Harsewinkel
      • Standort GT Avenwedde
    • Wir über uns
    • Historie
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Wir bilden aus
Cookie-Einstellungen